
© istockphoto/filmfoto
Klassische Homöopathie
- Die Homöopathie sieht sich als Medizin für einen Organismus in seiner Gesamtheit, Unverwechselbarkeit, seinen spezifischen Ausprägungen und den Einflüssen denen er ausgesetzt ist.
- Durch das ganzheitliche Denken eines Therapeuten, aber auch das des Patienten (Tierhalters), kann ein Krankheitssymptom auf der körperlichen, emotionalen oder mentalen Ebene ursächlich untersucht und behandelt werden.
- Der Homöopathische Arzt kommt durch an-sehen zum ver-stehen, durch be-greifen zum begreifen, durch hören zum hin-hören und er-fassen der Mimik, Gestik und Ausstrahlung zum Bild eines Patienten.
- Die Homöopathie stärkt die Heilkraft eines Organismus.
- Sie lässt dem Individuum die Fähigkeit sich selbst zu heilen und fördert die Heilkräfte der Natur.
- Sie wirkt anstatt durch ein chemisches Material (wie z.B. Antibiotika und Kortison)
durch “Energiewellen” des potenzierten Ausgangsstoffes (z.B. Pflanzenextrakte, Mineralien und Metalle). - Bei sinnvoller Anwendung führt dies zu einer Regulation und Überwindung der Krankheit.