Unsere Tierarztpraxis
befindet sich in Ammersbek, am Ortsrand Hamburg.
→ Adresse / Öffnungszeiten
befindet sich in Ammersbek, am Ortsrand Hamburg.
→ Adresse / Öffnungszeiten
80 % der verhaltensauffälligen Hunde haben ein gesundheitliches Problem als Hintergrund. Von diesen haben etwa 75% Schmerzen. Um ein Verhaltensproblem optimal therapieren zu können, wird ein umfassender Gesundheitscheck angeboten. Im Rahmen des gesundheitlichen Standardchecks umfasst dieser folgende Punkte: Basierend auf …
Die Homöopathie sieht sich als Medizin für einen Organismus in seiner Gesamtheit, Unverwechselbarkeit, seinen spezifischen Ausprägungen und den Einflüssen denen er ausgesetzt ist. Durch das ganzheitliche Denken eines Therapeuten, aber auch das des Patienten (Tierhalters), kann ein Krankheitssymptom …
Unter Kienesiologie versteht sich die ganzheitliche Systemanalyse. Sie ermöglicht somit eine ursachenbezogene Therapie für das einzelne Tier. Mit Hilfe biopysikalischer Testverfahren (z. B. Radiästhesie) werden physische und psychische Krankheitsbilder erfasst. Dieses Verfahren wird direkt an dem Tier vor Ort …
Die Grundlage der osteophatischen Diagnose und Therapie ist das Auffinden und Lösen von Funktionsstörungen, denn nur in der Bewegung kann sich die natürliche Lebenskraft entfalten. Der Patient reagiert bei einem Problem in einer Region immer auch mit einer Veränderung der …
Manuelle Therapie angelehnt an die Bowen Technik. Die Faszientherapie wird auch die Homöopathie der Körperarbeit genannt. Sie macht sich das dynamische System von Muskeln und kontraktierendem Gewebe zu nutze. Dem Körper werden kleine, wohl dosierte aber tief greifende Impulse gesetzt.
Unter Verhaltensstörungen versteht man die mangelnde Anpassungsfähigkeit eines einzelnen Individuums an Gegebenheiten, die bei einem speziellen Tier zu Problemverhalten führen. (z.B. Angst, Aggression, Dominanz, Eifersucht, Kontrollverlust …) Eine Regulationstherapie, wie z.B. Homöopatie, kann einem Tier helfen verminderte oder überschießende Reaktionen …